top of page

DIN EN ISO 9001 Qualitätsmanagement

Die ISO 9001 verlangt, dass die Einführung eines Qualitätsmanagmentsystems nicht nur bedeutet, die Normanforderungen zu erfüllen, sondern vor allem eine strategische Entscheidung der Unternehmensleitung ist, die im Unternehmen verwirklicht und gelebt wird.


Hierbei stützt sich die ISO 9001 auf sieben Qualitätsmanagement-Grundsätze, die als Eckpfeiler bzw. Leitlinien für das Handeln des Managements dienen. Ihre systematische Berücksichtigung und Anwendung trägt wesentlich zur Verbesserung der Gesamtleistung des Unternehmens bei.


  • Kundenorientierung: Im Mittelpunkt jeder unternehmerischen Aktivität stehen die Kunden. Sie entscheiden über Erfolg und Misserfolg. Deshalb ist es wichtig, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und dafür zu sorgen, dass ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern möglichst übertroffen werden.

  • Führung: Führungskräfte auf allen Ebenen sollen das Unternehmen an den Anforderungen des Marktes ausrichten. Dazu müssen sie ein internes Umfeld schaffen und erhalten, in dem sich die Mitarbeiter voll dafür einsetzen, die Unternehmensziele zu erreichen.

  • Beziehungsmanagement: Ein Unternehmen und seine interessierten Parteien (z. B. Lieferanten) sind voneinander abhängig. Eine vertrauensvolle und offene Beziehung ist daher wichtig und bildet die Basis für einen nachhaltigen Erfolg.

  • Einbeziehung von Personen: Auf allen Ebenen bestimmen die Mitarbeiter das Wesen eines Unternehmens. Nur wenn diese anerkannt, befähigt und gefördert werden, sind sie auch motiviert, ihre Fähigkeiten im Dienste des Unternehmens einzusetzen.

  • Verbesserung: Nur wer sich hinterfragt und die Gesamtleistung des Unternehmens fortlaufend verbessert, wird langfristig Erfolge realisieren.

  • Prozessorientierter Ansatz: Um das gewünschte Ergebnis effizienter zu erzielen, sollten alle Tätigkeiten und die dazu gehörigen Ressourcen in klaren Wechselbeziehungen zueinander stehen.

  • Faktengestützte Entscheidungsfindung: Die genaue Analyse von Daten und Informationen bildet die Grundlage, um die Zusammenhänge von Ursache und Wirkung und möglichen Folgen zu verstehen und wirksame Maßnahmen umzusetzen.

DIN EN ISO 9001 Qualitätsmanagement

© 

Alpeza Metal Solutions logo
bottom of page